Kalte Erdgeschoß Wohnungen

Die Decke des Kellers war mit verschiedenen Rohren und leitungen versehen

Die Decke des Kellers war mit verschiedenen Rohren und leitungen versehen

Die Einwohner von Wohnungen im Erdgeschoß eines von außen Gedämmten Mietshauses haben sich wegen Kalten Fußboden beim Vermieter beschwert. Gerade im Winter waren die Füße immer Kalt, weil die Kellerräume unter Ihnen nicht beheizt wurden. Das beheizen dieser Räume war aber problematisch durchzusetzen, weil das für den Vermieter zusätzliche Heizkosten bedeuten würde. Zudem wollten dass die anderen Mieter über Ihnen nicht, weil die im Keller Ihr Obst und Gemüse eingelagert haben.

Nach der Anwenudng von Aerotherm

Nach der Anwenudng von Aerotherm

Die einfachste Lösung wäre die Decke des Kellers zu Dämmen. Nur führen verschiedene Abwasserrohre und Leitungen an der Decke. Eine klassische Innendämmung dort zu installieren käme nicht in Frage, weil erstens die Leitungen zugänglich bleiben müssen und zweitens würde man so die schon recht geringe Höhe des Raumes noch mehr einschränken. Der Vermieter hat sich entschieden Aero-Therm Dämmputz auf die Kellerdecke aufsprühen zu lassen. Dabei wurde darauf geachtet dass mit einer 30cm Überlappung auf den Seitenwänden gearbeitet wird. Mit dieser einfachen und cleveren Lösung hat man das Problem mit kalten Fußboden in Erdgeschosswohnungen komplett aus der Welt geschaffen. Alle Mieter sind mit dieser Lösung äußerst zufrieden. Zudem hat man herausgefunden dass die Teile der Kellerräume wie der Waschmaschinenraum und Trocknerraum die früher auf 17-19 ˚C temperiert wurden jetzt gar nicht mehr beheizt werden müssen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>